Mit Blumen achtsam und naturnah gestalten
«Zen» ist für mich eine innere Haltung von Achtsamkeit. Daraus entstand schon vor Jahren der Name «ZenFloristik». Dass ich mich einmal vertieft der traditionellen Zen-Disziplin Ikebana widmen würde, wusste ich damals noch nicht.
Mittlerweile hat sich meine Floristik durch die Erfahrungen mit Ikebana sichtbar verändert. Jeder Blume gebe ich Raum, um ihre Lebendigkeit und Schönheit zu unterstreichen. Wählte ich früher die Blumen nach ihrer Farbe und Form aus, achte ich jetzt auch auf ihren individuellen Ausdruck. Erst wenn die Blüten sich einander zuwenden, miteinander sprechen, entsteht ein lebendiger Dialog.
Quelle meiner Ideen ist die Natur, sie inspiriert mich. Mein Wunsch ist es, sichtbare und verborgene Naturschönheiten ans Licht zu bringen. Mit meinen floralen Werkstücken möchte ich dem Betrachter Freude, Dankbarkeit und Bewusstsein schenken.
Ikebana schenkt uns innere Ruhe und schafft einen wohltuenden Ausgleich zum Alltag.
Die japanische Kunst des Blumensteckens lehrt uns, die Natur genau zu beobachten und achtsam mit ihr umzugehen. Sie werden spüren, welch wunderbares Gefühl es ist, mit den einigenen Händen etwas zu entstehen zu lassen, das Auge und Herz erfreut.
Da wir im Ikebana mit wenigen Blumen und Zweigen arbeiten, erfahrt jedes Element besondere Wertschätzung. Eine Wertschätzung, die uns daran erinnert, auch mit uns selbst achtsam umzugehen, uns Zeit zu nehmen, um zu entschleunigen und uns zu erden.
IM STILLEN DIALOG MIT DER BLUME
ODER DIE KUNST DER VERLANGSAMUNG
NEWS
IKEBANA WORKSHOP
Shoka und RikkaShimputai
mit Reginaldo Bockhhorni
Freitag 24. Januar 2020 und
Samstag 25. Januar 2020
Wir laden dich herzlich zum Workshop mit Reginaldo Bockhorni ein. Der Workshop eignet sich für alle Stufen, Anfänger bis Fortgeschrittene Ikenobo Schüler.
Die New Age Freestyles der Ikenobo Schule
mit Reginaldo Bockhhorni
Dienstag 4. Februar 2020
von 13.30 bis 16.30 Uhr
Dieser Workshop ist von Ikebana International Zürich organisiert.
Ort: Im Zürcher Gemeinschaftszentrum GZ Riesbach, Seefeldstrasse 93, 8008 Zürich
Im Stillen Dialog mit der Blume - oder die Kunst der Verlangsamung
Jeden ersten und dritter Dienstag im Monat
von 13.30 bis 15.30 Uhr.
Nächste Daten:
19. November 2019
3. und 17. Dezember 2019
Kosten: Fr. 75.– inklusiv Material.
Kursprogramm aktuell
Atelier
Carmen Rothmayr
ZenFloristik
Obere Bühlstrasse 3 b
8700 Küsnacht
Öffnungszeiten nach Vereinbarung:
Telefon 044 910 68 78 oder 079 763 59 92
Copyright 2019 by ZenFloristik, Carmen Rothmayr, Küsnacht
Freitag 24. Januar 2020 und
Samstag 25. Januar 2020
Wir laden dich herzlich zum Workshop mit Reginaldo Bockhorni ein. Der Workshop eignet sich für alle Stufen, Anfänger bis Fortgeschrittene Ikenobo Schüler.
Dienstag 4. Februar 2020
von 13.30 bis 16.30 Uhr
Dieser Workshop ist von Ikebana International Zürich organisiert.
Ort: Im Zürcher Gemeinschaftszentrum GZ Riesbach, Seefeldstrasse 93, 8008 Zürich
Vorankündigung
Ikenobo Study Group Workshop
mit Reginaldo Bockhhorni